Internes

Nachrichten und Wissenswertes über uns.

Du befindest dich hier:
Startseite » Wer wir sind » Internes

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  weiterblättern

Dienstag, den 1. Juni 2004 | Pressemitteilung

Die Wahl kann kommen!

Die Aktion „PETO sucht Verstärkung!“, die die Jugendpartei in den letzten Wochen und Monaten organisiert hat, zeigt Wirkung: 24 Mitglieder, darunter vor allem solche, die erst in den letzten Wochen beigetreten waren, kamen am Dienstag in der VHS zum PETO-Parteitag zusammen.

Nach einer kurzen Zwischenbilanz des Vorstands zur ersten Jahreshälfte ging es hauptsächlich um die anstehende Kommunalwahl. Als erste Schwerpunkte für ein Monheimer Parteiprogramm hat die Mitgliederversammlung die örtlichen Jugendeinrichtungen, die Förderung der Jugendverbände und die offenen Spiel- und Sportmöglichkeiten festgelegt. In den nächsten drei Wochen werden sich insgesamt vier Arbeitsgruppen intensiver mit einzelnen Themen beschäftigen, bevor Anfang Juli die nächste Mitgliederversammlung ansteht. Dann sollen sowohl die Kandidatinnen und Kandidaten der Jugendpartei als auch das Wahlprogramm aufgestellt werden.

Der für Vorstandswahlen vorgesehene Tagesordnungspunkt wurde von der Mitgliederversammlung verschoben. Für die verschiedenen Posten gab es nämlich sehr viel mehr Interessentinnen und Interessenten als erwartet. Bis zu den Sommerferien soll der Vorstand deshalb in seiner bisherigen Form weiterarbeiten und zusätzlich, um etwa zehn Partei-Mitglieder, die frisch beigetreten sind und aktiv mitarbeiten wollen, erweitert werden. Diese neuen Mitglieder haben so die Gelegenheit, die Arbeit in der Jugendpartei genauer kennenzulernen und erst in zwei Monaten entscheiden zu müssen, ob sie sich längerfristig engagieren wollen.

weiterlesen...

 

Samstag, den 22. Mai 2004 | Pressemitteilung

PETO-Parteitag in der VHS

Am 01.06.2004 tagt die Jugendpartei in der Volkshochschule

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wenn die Monheimer Jugendpartei PETO sich nach Pfingsten zu einer Mitgliederversammlung trifft. Am Dienstag, den 01.06.2004 soll es ab 20 Uhr unter anderem um folgende Tagesordnungspunkte gehen:

Der Vorstand zieht eine erste Zwischenbilanz zur Aktion „PETO sucht Verstärkung“. Nach der Plakataktion „Wir holen dich ins Boot!“, für die im Monheimer Stadtgebiet 30 Plakatwände aufgestellt waren, und zwei kostenlosen Eis-Verteilungen vor der Peter-Ustinov-Gesamtschule und dem Otto-Hahn-Gymnasium sind die derzeitigen Vorstandsmitglieder zuversichtlich, dass es nach der kommenden Wahl im September die nächsten fünf Jahre lang weiter gehen wird.

Zu diesem Zweck wird die Mitgliederversammlung erste Eckpunkte eines Kommunalwahlprogramms diskutieren, dass bis Ende Juni fertig ausgearbeitet sein wird. Themenschwerpunkte werden dabei sicherlich die Monheimer Jugendeinrichtungen, Sport-, Spiel-, und Bolzplätze, Freizeitmöglichkeiten, aber auch Vereine, Umwelt und Soziales sein.

weiterlesen...

 

Mittwoch, den 3. März 2004 | Pressemitteilung

PETO-sucht-Verstaerkung(.de) im Netz

Neue Internetseite soll über Möglichkeiten informieren, bei PETO mitzumachen

Die Monheimer Jugendpartei PETO hat seit vergangener Woche einen speziell auf die Kommunalwahl im September zugeschnittenen Internetauftritt, der jungen Leuten den Einstieg in die Partei schmackhaft machen soll.

Unter der Adresse „www.PETO-sucht-Verstaerkung.de“ gibt es grundlegende Informationen zur Wahl selbst, zum Stadtrat und darüber, warum PETO für neue Kandidatinnen und Kandidaten wirbt.

Michael Wirtz, der den Internetauftritt gestaltet hat, erläutert die Hintergedanken: „Gerade jetzt, ungefähr ein halbes Jahr vor der Wahl, ist die Gelegenheit für alle, die sich bei PETO einmischen wollen, günstig. Wer beim Wahlprogramm und der Aufstellung der Kandidatenlisten mitmachen möchte, kann sich im Moment prima einbringen.“

weiterlesen...

 

Montag, den 12. Januar 2004 | Pressemitteilung

Fünfjähriges Jubiläum

PETO-Parteitag blickte zurück und noch vorne

Auf das fünfjährige Bestehen der Monheimer Jugendpartei blickten jetzt die PETO-Mitglieder gemeinsam mit ihrem Vorstand während eines Parteitages, der am 08.01. in der VHS stattfand, zurück.

Nachdem die jungen Politikerinnen und Politiker schon vor dem Jahreswechsel mit Mitgliedern und Freunden in den Räumlichkeiten des Hauses der Jugend gefeiert hatten, standen nun noch einige Diskussionen und Beschlüsse für das begonnene Jahr aus.

Dazu zählte unter anderem die Aufstellung eines Zeitplans für die Kommunalwahl, die am 26. September 2004 stattfinden wird. Im Frühjahr will PETO dafür das Programm und die Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen. Schon ab Ende Januar werden die Aktiven von PETO verschiedene Werbemaßnahmen starten, um auch solche Jugendliche, die erst kurz vor der Wahl 18 Jahre alt werden, noch zum Mitmachen zu motivieren.

weiterlesen...

 

Sonntag, den 8. Dezember 2002 | Pressemitteilung

Neuer Mitarbeiter im PETO-Fraktionsbüro

Martin Keils kümmert sich seit Anfang Dezember um Papierkram und Kundenbetreuung für die PETO-Fraktion im Monheimer Stadtrat. Der 16-jährige Baumberger übernimmt das Amt von Stephan Leinung, der wegen seiner begonnen Ausbildung keine Zeit mehr hat, sich um das Büro zu kümmern.

Von nun an ist das Büro im Monheimer Rathaus (Raum 101 a) außerhalb der Schulferien immer montags von 15.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr besetzt. Interessierte, die sich über die Ratsarbeit und sonstige Tätigkeiten der Fraktion informieren wollen, sind herzlich willkommen. Ebenfalls liegt dort das zweimonatlich erscheinende PETO-Blatt aus. Das Büro ist unter der Telefonnummer 02173/951-050 (während der Öffnungszeiten) oder über die E-Mail-Adresse peto@monheim.de zu erreichen.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Mittwoch, den 8. Mai 2002 | Pressemitteilung

PETO endlich wieder online

Nach fast anderthalb Jahren Abwesenheit aus dem Internet ist Monheims Jugendpartei endlich wieder online. Die Adresse lautet www.PETO-online.de und ist ab sofort freigeschaltet.

Wer in Monheim wohnt und PETO schon kennt, kann sich über Aktuelles informieren. Rats-, Ausschuss- und Vorstandsmitglieder schreiben in einer speziellen Rubrik abwechselnd über jugendpolitische Neuigkeiten. Außerdem lässt sich das PETO-Blatt, die zweimonatlich erscheinende Parteizeitung, herunterladen. In den Sparten Forum und Gästebuch ist Raum für Diskussionen, Anregungen oder Kritik. Und wer eine E-Mail oder einen Brief schreiben möchte, findet unter Kontakt alle wichtigen Adressen.

Für all diejenigen, die PETO noch nicht so genau kennen und erst einmal grundlegende Informationen benötigen, gibt es den Teil Wir über uns. Dort bekommt man einen Eindruck, wie alles angefangen hat und was das besondere an PETO ausmacht.

weiterlesen...

 

Samstag, den 4. Mai 2002 | Pressemitteilung

Neuwahlen bei PETO

Auf dem letzten PETO-Parteitag gab es turnusgemäße Neuwahlen für den Parteivorstand und den Monheimer Ortsvorstand.

Miriam Drescher ist dabei zur neuen Stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt worden. 63 Prozent stimmten für Miriam, die seit 1999 PETO-Mitglied ist und zunächst Pressesprecherin war. Später wurde sie als Beisitzerin in den Parteivorstand gewählt, dessen Stellvertretende Vorsitzende sie nun geworden ist.

Eva Borkowski, die dieses Amt vorher ausgeübt hatte, ist nicht mehr zur Wahl angetreten, weil sie sich mehr auf ihr begonnenes Studium konzentrieren möchte.

weiterlesen...

 

Dienstag, den 14. November 2000 | Pressemitteilung

Nils Schallner neues PETO-Ratsmitglied

Am vergangenen Donnerstag, den 9.11. hat Maike Schmidt ihre letzte Ratssitzung für die PETO bestritten. Sie verlässt den Stadtrat auf eigenen Wunsch, um sich besser auf ihr anstehendes Abitur vorbereiten zu können.

Etwas mehr als ein Jahr Arbeit im Kommunalparlament haben eine Menge Erfahrungen, einige Erfolge, aber auch ein paar Enttäuschungen und Misserfolge mit sich gebracht.

Der neue Mann im Rat heißt Nils Schallner. Er hat sein Abitur in diesem Jahr bestanden und leistet zurzeit seinen Zivildienst im Monheimer Krankenhaus ab. Bei den Politikern ist er kein Unbekannter. Er saß nämlich seit der Wahl als sachkundiger Bürger im Ausschuss für soziale Angelegenheiten. Dort hat er schon Erfahrungen sammeln können und weiß, wie der Hase läuft.

weiterlesen...

 

Donnerstag, den 27. April 2000 | Pressemitteilung

Eva Borkowski neue stellvertretende Parteivorsitzende

Im Parteivorstand der Partei PETO hat es eine Neuwahl gegeben: Eva Borkowski ist jetzt stellvertretende Parteivorsitzende geworden. Die 18-jährige Schülerin war bislang sachkundige Bürgerin im Monheimer Ausschuss für Kultur, Bildung, Sport. Bei der Kommunalwahl war sie Kandidatin im Baumberger Wahlkreis 6080. Sie rückt jetzt für die PETO-Ratsfrau Juliane Voigt, die sich stärker auf die Ratsarbeit konzentrieren möchte, in den Parteivorstand.

Die übrigen Ämter sind die gleichen geblieben: Daniel Zimmermann als Vorsitzender, Kathrin Lützenkirchen bleibt Schriftführerin. Florian Große-Allermann, der sachkundige Bürger aus dem Stadtplanungs-Ausschuss, ist weiter Kassierer und Simone Bollenbeck Beisitzerin im Parteivorstand. Alle Vorstands-Mitglieder sind 17 bis 19 Jahre alt und auch ohne Quote hatte PETO noch nie Probleme mit einer gleichmäßigen Besetzung der Ämter.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Montag, den 30. August 1999 | Pressemitteilung

PETO stellt neuste Ideen vor

Dass PETO ein wenig kreativer ist als andere Parteien, beweisen die jungen Leute jetzt mit ihrem neuen Programm. Es ist nicht von Grund auf neu, sondern wesentlich erweitert; denn in sieben Gruppen von drei bis sechs Leuten haben die PETOs weitergehende Vorschläge für die Monheimer Kommunalpolitik erarbeitet, die nach der Wahl am 12. September hoffentlich umgesetzt werden können.

Wer Interesse an den Ideen und Plänen der jungen Partei hat, kann sie ab sofort im Internet unter der Adresse „http://PETO.home.pages.de“ nachlesen oder sich telefonisch bei Holger Radenbach unter Telefon 96 00 62 informieren.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  weiterblättern

© 2025 PETO