Unsere Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten...

Am 14. September 2025 entscheiden Sie, wie es in Monheim am Rhein in den nächsten fünf Jahren weitergeht. Als PETO haben wir dafür nicht nur ein gutes und ausführliches Programm, sondern auch die geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten.

Wir treten für den Stadtrat, für den Integrationsrat und für die Bürgermeisterwahl an und bitten Sie um Ihre Stimme bei allen Wahlen, für die Sie wahlberechtigt sind.

Mit Ihrer Zustimmung wollen wir Monheim am Rhein weiter so positiv gestalten, wie es uns bisher gelungen ist. Wir werden die Gewerbesteuereinnahmen wieder steigern, den Haushalt zum Ausgleich bringen und wichtige Investitionen in die Bildung und Infrastruktur von Monheim am Rhein tätigen. Mit der Eröffnung der Kulturraffinerie K714, dem nächsten Bauabschnitt von Monheim Mitte und verschiedenen Schulbauprojekten gibt es noch eine Menge zu tun. In den letzten 16 Jahren haben wir bewiesen, dass wir es können und darauf können Sie auch in der kommenden Wahlperiode vertrauen. Mit einer starken PETO im Stadtrat und im Integrationsrat sowie mit Lucas Risse als Bürgermeister wird es den notwendigen Gestaltungswillen geben, um die positive Stadtentwicklung weiter voranzutreiben.

... für die Bürgermeisterwahl

Der Bürgermeister ist nicht nur Vorsitzender des Stadtrates, sondern vor allem auch hauptamtlicher Chef der Stadtverwaltung. Er leitet und organisiert die tägliche Arbeit im Rathaus und trägt damit die Hauptverantwortung für einen Großteil der städtischen Rechtsgeschäfte. Der Bürgermeister bildet die Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik und der Verwaltung.

Lucas Risse

Lucas Risse

Betriebswirt
35 Jahre alt

Seit 2009 engagiert sich Lucas Risse ehrenamtlich als stellvertretender Bürgermeister und als Mitglied des Monheimer Stadtrats. Er kennt die Stadt und die Anforderungen an das Bürgermeisteramt wie kein anderer Kandidat bzw. keine andere Kandidatin, die sich zur Wahl stellen. Hauptberuflich arbeitet er zurzeit bei Henkel in Düsseldorf in der Personalabteilung. Seine Schwerpunkte waren bisher die Stadtplanung und die Finanzpolitik, aber natürlich steht Lucas auch für alle anderen Inhalte, die in den letzten Jahren durch die PETO-Politik vorangetrieben wurden.

E-Mail lucas@peto.de

... für den Stadtrat

Auf unserer Liste für den Stadtrat kandidieren insgesamt 51 PETO-Mitglieder. Außerdem stellen wir Kandidatinnen und Kandidaten in allen 20 Wahlbezirken. Hierzu zählen viele erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten, aber auch einige neue Gesichter mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Kompetenzen.

Stefanie Einheuser

Stefanie Einheuser

Sozialpädagogin
28 Jahre alt

Als Vorsitzende der PETO-Fraktion vertritt Stefanie Einheuser die Politik unserer Partei im Monheimer Stadtrat. Sie hat in Köln Sozialpädagogik studiert und arbeitet beruflich im Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Ratingen. Ehrenamtlich unterstützt sie den Wasserrettungsdienst der DLRG. In der Politik engagiert sie sich seit mittlerweile acht Jahren. Ihre Schwerpunkte sind die Jugendhilfe, die Inklusion, Soziales und Ordnung. Stefanie führt die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat auf dem zweiten Platz direkt nach Lucas Risse an.

E-Mail stefanie@peto.de

Alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat stellen wir im Überblick auf dieser Seite vor:
zur Übersichtseite für die Stadtratsliste

... für den Integrationsrat

Wir kandidieren für den Integrationsrat, weil das Ziel, Monheim am Rhein zu einer „Stadt für alle“ zu machen, für uns kein Lippenbekenntnis ist. PETO ist für alle Menschen da, die in Monheim am Rhein leben - unabhängig von ihrer Herkunft oder Staatsbürgerschaft. Auf unserer Liste für den Integrationsrat kandidieren insgesamt 10 PETO-Mitglieder.

Melissa Dilara Ergen

Melissa Dilara Ergen

Sozialwissenschaftsstudentin
27 Jahre alt

Die Vorsitzende des Monheimer Integrationsrates ist gleichzeitig auch PETO-Mitglied im Stadtrat. Aktuell studiert Melissa Dilara Ergen Sozialwissenschaften im Master in Düsseldorf. Nebenher arbeitet sie im örtlichen Buchhandel. Neben der Integrationspolitik sind Melissas Schwerpunkte die Jugendhilfe sowie die Schul- und Sportpolitik. Die Chancengerechtigkeit und das Miteinander in Monheim am Rhein als „Stadt für alle“ ist ihr wichtigstes Anliegen, für das sie sich auch in der kommenden Wahlperiode einsetzen wird.

E-Mail melissadilara@peto.de

Wir lieben Monheim am Rhein. Und wir machen Monheim am Rhein.

PETO für die Bürgermeisterwahl, den Stadtrat und den Integrationsrat.

© 2025 PETO