„Greisbachsee für alle statt für wenige zugänglich machen“ Portrait Diese Partei gibt es nur in Monheim am Rhein. Jetzt Mitglied werden! So kannst du unsere Politik unterstützen. „Jetzt grünes Licht für den Fußballcampus geben“PETO fordert Wienecke-Koalition zu Kompromissbereitschaft auf Anna Bergweiler ist stellvertretende BürgermeisterinPETO-Ratsfrau wurde vom Stadtrat zur zweiten Stellvertreterin gewählt PETO fordert Gespräche mit Bayer ‘04 statt voreiliger Entscheidungen Neuaufstellung im PETO-FraktionsvorstandPETO geht mit Doppelspitze in die Oppositionsarbeit „Zur schnellen Einlösung eines Wahlversprechens die Monheimer Interessen nicht hintenanstellen“ Containeranlage an der Krischerstraße wird abgebautPETO befürwortet die Entscheidung und lobt die gelungene Integrationsarbeit Bürgermeister weist Vorwurf des Amtsmissbrauchs zurück„Auch PETO-Mitglieder haben das Recht, sich an die zuständige Behörde zu wenden“ Kleinster gemeinsamer Nenner im Umgang mit der AfDAlle demokratischen Parteien einigen sich, PETO und Linke vereinbaren weitergehende Brandmauer gegen Rechts „Das OHG braucht diesen Neubautrakt“PETO-Vorsitzender Malte Franke verteidigt geplante Erweiterung des Otto-Hahn-Gymnasiums PETO begrüßt 600. ParteimitgliedBlumen und PETO-Tasse für Ayşe Ünal Gesunde Produkte aus regenerativer LandwirtschaftPETO30plus informiert sich über den Marienhof „Grenzüberschreitung nicht hinnehmbar“PETO äußert sich zu Entgleisung von CDU-Kreistagsmitglied Radtour mit dem BürgermeisterkandidatenGut besuchte 30plus-Themenradtour informierte über Wohnen, Schulen und Sport Muslimischer Friedhof beschlossenBetrieb durch islamischen Trägerverein Zehntes Badewannen-Rennen in der Monheimer AltstadtPETO-Team holte zweiten Platz im Jubiläumsjahr Viel los im neuen Sojus 7Rundgang und Austausch beim PETO30plus-Themenabend Neubau für die Grundschule LerchenwegPETO-Fraktion spricht sich für Neubaulösung aus Ein neues Zuhause für ASB, DLRG und DRKDas „Haus der Hilfsorganisationen“ soll bis 2027 fertiggestellt werden Planung für das Bildungs- und Kulturzentrum startetErhöhter Raumbedarf der VHS wird gedeckt und Barrierefreiheit hergestellt PETO stellt sich für die Kommunalwahl auf Parteitag entscheidet über Bürgermeisterkandidat, Wahlprogramm, Wahlbezirke und Listenplätze Bundespräsident würdigt kommunalpolitisches EhrenamtPETO-Fraktionsvorsitzende von Körber-Stiftung und Bundespräsident nach Berlin eingeladen Unterstützung, aber auch kritische Fragen zum FußballzentrumThemenabend zu Bayer-‘04-Zentrum mit 80 Bürgerinnen und Bürgern Achtfach-Sporthalle offiziell eröffnetPETO freut sich über bedarfsgerechte Ausführung mit viel Platz für Schul- und Vereinssport Neue Planung für Bayer-Fußballzentrum gestartetPETO30plus! lädt zu einem Themenabend am 4. April in der VHS ein Der Monheim-Pass - fünf Jahre erfolgreich im Einsatz, jetzt in neuer Version Lucas Risse offiziell zum Kandidaten gewähltMitgliederversammlung votierte mit 98 Prozent für ihren Wunschbürgermeister Gesamtschule am Berliner Ring wird zur Ulla-Hahn-GesamtschulePETO spricht sich für die Namensgebung aus „Provokationen schaden der Diskussionskultur“PETO-Fraktion positioniert sich zu Ordnungsruf gegen CDU-Fraktionsvorsitzenden Wie steht es um Monheims Bäume?Faktencheck zum städtischen Baumbestand Filmdokumente aus der AnfangszeitPETO öffnet das parteieigene Medienarchiv Baumberg Ost: Vierter Bauabschnitt kommt vor dem drittenStadtverwaltung präsentiert Lösung für Erschließungsproblem Kitagebührenfreiheit geht in das elfte JahrAusbau der Kita-Plätze wird fortgesetzt „Das Leben in Monheim am Rhein bleibt attraktiv“Stefanie Einheuser begründet Sparmaßnahmen für Haushalt 2025 Wozu eine absolute Mehrheit gut ist...PETO stellt Statistik über Ratsbeschlüsse in den letzten beiden Wahperioden vor Mehrfachversand von Newsletter-BeiträgenHohe Abonnentenzahl machte Systemumstellung erforderlich Bayer-Fußballpläne: Prüfverfahren startetIn der Nähe von Schloss Laach könnten 12 Fußballplätze entstehen „Der Fahrplan für den Sparhaushalt steht“Lucas Risse und Daniel Zimmermann präsentieren Eckpunkte ihres Haushaltssicherungskonzepts Erfolgreicher Start in das neue Kita-JahrNeue Einrichtungen sorgen für Plätze in Rekordzahl Kurioser Streit um Gespräch mit BürgerinitiativeLandgericht hebt einstweilige Verfügung gegen PETO-Fraktionsvorsitzende Stefanie Einheuser auf Vorfreude auf das Kyiv Symphony OrchestraPETO-Fraktion befürwortet Orchester-Rettung Lucas Risse wird Bürgermeister-KandidatPETO-Parteitag dankt Daniel Zimmermann für geleistete Arbeit Monheim am Rhein als Ausflugsziel immer beliebterStadtrat beschließt Fortschreibung des Tourismuskonzepts Kundgebung gegen Rechtsextremismus und für ein friedliches Miteinander Radschnellweg geht in den vierten AbschnittBaubeschluss für das nächste Teilstück gefasst „Ehrgeizige Investitionspolitik fortsetzen“Stefanie Einheuser begründet PETO-Votum für den Haushaltsplan 2024 Unterschriften-Sammlung für Solidarität mit GeflüchtetenPETO stellt eigene Listen zur Verfügung

© 2025 PETO