Du befindest dich hier:
Startseite » Wer wir sind » Internes » PETO begrüßt 600. Parteimitglied

Freitag, den 5. September 2025

PETO begrüßt 600. Parteimitglied

Blumen und PETO-Tasse für Ayşe Ünal

Kurz vor der Wahl am 14. September verzeichnet PETO eine große Anzahl von Parteieintritten und darf das 600. Parteimitglied begrüßen - die Monheimerin Ayşe Ünal. Sie ist in Monheim am Rhein aufgewachsen und wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern seit 2023 wieder in Monheim am Rhein. Ayşe Ünal betont, dass sie PETO-Mitglied geworden ist, weil sie die Stadtentwicklung in den letzten Jahren gut findet und unterstützen möchte. Aus ihrer Sicht zeigt sich die Stadt heute modernisiert, städtebaulich positiv verändert und mit einem wesentlich vielfältigeren Angebot im kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereich. Am vergangenen Samstag wurde sie nun offiziell als 600. Parteimitglied willkommen geheißen.

„Wir freuen uns natürlich sehr, unser 600. Mitglied begrüßen zu dürfen“, erklärt PETO-Parteivorsitzender Malte Franke. „In der Hochphase des Kommunalwahlkampfes hatten wir vor allem in den letzten Wochen etliche Neubeitritte zu verzeichnen. Besonders froh sind wir darüber, dass diese aus allen Altersgruppen von 15 bis 85 Jahren kommen.“

Beim genaueren Blick auf die Mitglieder-Statistik zeigt sich: PETO ist die bei weitem mitgliederstärkste Partei in Monheim am Rhein. Dabei sind vom jüngsten Mitglied mit 15 Jahren bis zum 93-jährigen Mitglied alle Generationen vertreten. Insgesamt sind etwas mehr als 500 Mitglieder 30 Jahre oder älter. Rund 520 Mitglieder wohnen in Monheim am Rhein. Die übrigen etwa 80 Mitglieder, zumeist ehemalige Monheimerinnen und Monheimer, wohnen außerhalb, unterstützen PETO aber nach wie vor durch ihre Mitgliedschaft.

Auch Bürgermeisterkandidat Lucas Risse blickt mit großer Zufriedenheit auf die Entwicklung der letzten Wochen. „Für uns ist es eine schöne Bestätigung, dass wir mit unserem sachlich ausgerichteten Wahlkampf viel Zustimmung bei den Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Wichtig ist uns, die Inhalte unserer Politik nicht nur mit unseren Flyern und dem Wahlprogramm, sondern auch im persönlichen Gespräch zu vermitteln. Und wir machen dabei die Erfahrung, dass die Monheimerinnen und Monheimer diesen Dialog mit uns gerne annehmen.“

 

Ähnliche Texte...

18.04.2025

Fairtrade-Schokohasen und ein Osterplausch

PETO-Mitglieder verteilen kostenlose Osterhasen und freuen sich auf Gespräche

Am kommenden Karsamstag, den 19. April lohnt es sich, in der Baumberger Holzwegpassage oder in der Monheimer Mitte vorbeizuschauen. Dort wünschen die PETO-Mitglieder allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern und verschenken dabei an ihren Ständen 2...

weiterlesen...

15.03.2023 | Pressemitteilung

Wechsel im Parteivorstand

Malte Franke übernimmt PETO-Vorsitz von Lydia Hannawald

Auf ihrem Parteitag am vergangenen Donnerstag, den 9.3.2023 haben die Mitglieder der PETO einen neuen Parteivorsitzenden gewählt. Die knapp 40 anwesenden Mitglieder, die im Baumberger Bürgerhaus zusammen gekommen waren, votierten in geheimer Wahl einstimmig bei zwei Enthaltungen für Malte Franke...

weiterlesen...

15.03.2025

Lucas Risse offiziell zum Kandidaten gewählt

Mitgliederversammlung votierte mit 98 Prozent für ihren Wunschbürgermeister

Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung, dem PETO-Parteitag, im Baumberger Bürgerhaus wählten die knapp über 60 anwesenden PETO-Mitglieder Lucas Risse nun auch offiziell zu ihrem Bürgermeisterkandidaten...

weiterlesen...

© 2025 PETO