Du befindest dich hier:
Startseite » Wer wir sind » Internes » Radtour mit dem Bürgermeisterkandidaten
Du befindest dich hier:
Startseite » Wer wir sind » Internes » Radtour mit dem Bürgermeisterkandidaten
Freitag, den 1. August 2025
Auf einer gut besuchten Themenradtour am Sonntag, den 27. Juli finformierten sich knapp 100 Interessierte zu den Themen Wohnen, Schulen und Sport. Der 35-jährige Betriebswirt Lucas Risse, der am 14. September 2025 für das Amt des Monheimer Bürgermeisters kandidiert, erklärte an verschiedenen Stationen, was aus Sicht der PETO in den kommenden Jahren geplant ist.
Direkt zum Start am Monberg wurde ein Ausblick auf die Fertigstellung die Eröffnung der Kulturraffinerie K714 im Jahr 2026 gegeben. Bei der zweiten Station am Sportzentrum Kielsgraben wurde deutlich, dass hier die Eröffnung durch die beiden Sportvereine bereits in wenigen Wochen ansteht und diese dann auf einem modernen und attraktiven Sportplatz ihren Tennis-, Paddel- und Fußballsport betreiben können.
Auch im Bereich Wohnen hat sich in den letzten Jahren viel getan und es wurden insgesamt 500 Wohneinheiten durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft errichtet. Eine weitere Station im Ortsteil Baumberg war daher auch das bereits fertiggestellte Sophie-Scholl-Quartier, das seit kurzem durch die Eröffnung des Drogeriemarktes Rossmann komplettiert wird. Hier bietet die städtische Wohnungsbaugesellschaft nun ein modernes Wohnquartier mit über 200 Wohnungen an. Der sich noch in der Planung befindliche vierte Neubauabschnitt im Baumberger Osten mit 138 barrierefreien Wohnungen und einer weiteren Kindertagesstätte standen anschließend auf dem Programm. „Wichtig ist, diese Planung voranzutreiben, um die von der PETO geplanten 500 weiteren, barrierefreien Wohneinheiten zu schaffen“, erläuterte Lucas Risse auf Nachfrage.
Für die Weiterfahrt nach Monheim wurde der neue Radschnellweg benutzt, der in Monheim von Nord nach Süd zu einem großen Teil bereits fertiggestellt ist. Die Anbindung an die Nachbarorte wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, weil in Leverkusen und Düsseldorf die Planungen für diese Fahrradstraße nicht abgeschlossen sind.
In Monheim angekommen und nach einer Rast bei leckerem Kuchen und Kaltgetränken ging es weiter in den Süden des Stadtgebietes unter anderem zu den weiterführenden Schulen Ulla-Hahn-Gesamtschule und Otto-Hahn-Gymnasium, die ebenfalls Neu- und Erweiterungsbauten erhalten. Lucas Risse erklärt vor Ort anschaulich die Planungen für die Schulen und den Erweiterungsbau der VHS, der mit Verlegung der Hochspannungsstromtrasse nun möglich wird. Die VHS wird mit der Erweiterung den großen Bedarf an Aus- und Fortbildung decken können und sich funktionell mit der gemeinsamen Nutzung eines geplanten Parkhauses in den Reigen der Bildungseinrichtungen am Berliner Ring einfügen. Lucas Risse führte dazu aus: „Mit diesen Bauvorhaben wird Monheim ein fortschrittliches Bildungskonzept umsetzen können, was allgemein unsere Lebensqualität und auch die Chancen jedes einzelnen Kindes auf gute Bildung weiter steigern wird“.
Als letzte Station wurde dann das soziokulturelle Zentrum Sojus7 angefahren. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren beeindruckt, wie vielfältig hier das Angebot für Alt und Jung dort ist. „Das sehr große und engagierte Team an Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern hat hier ein vielfältiges Programm geschaffen, das alle Bürger und Bürgerinnen zum Mitmachen einlädt“, so Lucas Risse.
Bereits zum zwölften Mal bietet PETO30plus interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Sommer eine Radtour durch Monheim am Rhein an. Dieses Jahr lautet das Motto für die erste von zwei geplanten Touren zu unterschiedlichen Themenbereichen: „Wohnen, Schulen und Sport“...
In einer zweiten Fahrradtour in diesen Sommerferien lädt PETO30plus zusammen mit PETO-Bürgermeisterkandidat Lucas Risse alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer Rundfahrt zu den Themen Wirtschaft und Einzelhandel ein...
Um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürger über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO-Mitglieder zu ihrer jährlichen Themenradtour aufs Fahrrad. Unter der Leitung von Lucas Risse und Daniel Zimmermann werden verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet angefahren...
© 2025 PETO