Termine

Wann sehen wir uns?

Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  weiterblättern

Samstag, den 4. August 2018 | Pressemitteilung

Wenn sich die Bürgerwiese in eine Sommerparty verwandelt

PETO-Summerbeats holen das Urlaubsfeeling in die Stadt

Für alle, die mal wieder richtig Lust auf Sommer, Sonne, Strand und gute Laune vor der eigenen Haustür haben, hat die PETO am 18. August genau das Richtige: Denn ab 19 Uhr findet das alljährliche und vor allem kostenlose PETO-Summerbeats-Festival auf der Baumberger Bürgerwiese statt. Und das inzwischen sogar schon zum 20. Mal.

Erwarten werden euch nicht nur Snacks und Getränke zu kleinen Preisen, sondern vor allem eine einzigartige Strandatmosphäre: So sorgen Sand, Palmen, Sonnenliegen und Cocktails sowie vor allem ein Pool für die perfekte Sommerstimmung. Schwimmsachen und ein Handtuch im Gepäck sind also von Vorteil.

Aber nun zum wichtigsten Teil eines Festivals: Auflegen wird neben dem Monheimer DJ AIR FLIK, der Solinger DJ Topic. Er ist besonders für seine Hit-Single „Home“ bekannt und hat gemeinsam mit Lena Meyer-Landrut gerade erst einen neuen Song herausgebracht.

weiterlesen...

 

Montag, den 25. Juni 2018 | Pressemitteilung

Eine Hüpfburg auf dem Rathausplatz

PETO-Kinder- und Familienfest verspricht Spiel und Spaß am 30.06.2018

Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, den 30.06.2018 lädt die Partei PETO zu ihrem alljährlichen Kinder- und Familienfest ein. Von 10 bis 15 Uhr erwartet Kinder und Familien auf dem Rathausplatz ein buntes Programm zum Spielen, Entdecken und Kreativwerden: Egal ob man malen oder sich auf der Hüpfburg austoben möchte, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Außerdem sorgt Clown Beppo für Unterhaltung, kreiert einzigartige Luftballonfiguren und lädt zum Spielen ein.

Selbstverständlich wird auch das kulinarische Wohl nicht zu kurz kommen. Denn zur Stärkung zwischendurch verteilt PETO Waffeln an Jung und Alt. Und nicht zu vergessen: Alle Kinder dürfen auf ein kleines Geschenk von PETO gespannt sein. Vorbeikommen lohnt sich also.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Donnerstag, den 21. Juni 2018 | Pressemitteilung

PETO30plus! veranstaltet Themenradtour zu Bauprojekten in Monheim am Rhein

Rundfahrt mit Daniel Zimmermann startet am 15. Juli 2018

Um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürger über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. Unter der sachkundigen Führung von Bürgermeister Daniel Zimmermann sollen verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet abgefahren werden. Die Fahrradtour startet am 15. Juli 2018 um 14 Uhr am Monberg.

Unterwegs wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kostenloser Imbiss angeboten. Die voraussichtlich dreistündige Tour soll ab 17 Uhr auf dem Monberg ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Mittwoch, den 20. Juni 2018 | Pressemitteilung

PETO-Hallenfußballturnier: „Dabei sein ist alles!“

Offenes Turnier am 7. Juli 2018 ab 10 Uhr in der Lieselott-Diem-Halle in Baumberg

Wer die Fußballweltmeisterschaft nicht nur vom Sofa aus erleben möchte, sondern Spaß daran hat, selbst aktiv zu werden, hat die Möglichkeit dazu auf dem traditionellen Hallenfußballturnier der Monheimer Partei PETO. Der Anpfiff ist für den 7. Juli um 10 Uhr in der Lieselott-Diem-Sporthalle in Baumberg geplant.

„Teilnehmen können Teams aus sechs bis acht Spielerinnen und Spielern“, erläutert der stellvertretende PETO-Vorsitzende und Turnier-Organisator Malte Franke. „Wir freuen uns vor allem auch über gemischte Teams aus Spielerinnen und Spielern.“ Fairplay und der Spaß am Mitmachen stehen im Vordergrund.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Team. Darin enthalten ist für jedes Team eine Kiste Mineralwasser. Für weitere Getränke und einen Imbiss in Form von belegten Brötchen und Kuchen ist gegen eine Spende gesorgt.

weiterlesen...

 

Dienstag, den 29. Mai 2018 | Pressemitteilung

Wie lange steht Monheim noch im Stau?

PETO30plus lädt für den 5. Juni zu einem Themenabend über den Umbau der Opladener Straße ein

Die Opladener Straße ist aktuell vor allem zu Zeiten des Berufsverkehrs erheblich überlastet. Daher plant die Stadt bis 2022 die Kapazität der Straße deutlich zu erweitern.

Wie die Pläne konkret aussehen, das will PETO30plus unter Beteiligung von Bürgermeister Daniel Zimmermann mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. PETO30plus lädt deshalb zu einem Themenabend am Dienstag, den 5. Juni um 19:00 Uhr in das Rheincafé (Altstadt Monheim, Turmstraße 21) ein.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Montag, den 19. März 2018 | 30plus-Themenabend

Diskussion über autonom fahrenden Bus

PETO30plus lädt zum Themenabend am 21. März 2018

von Lucas Risse

Die Ankündigung der Stadt, zukünftig autonom fahrende Busse einzusetzen, hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit und teils auch überregionales Interesse erfahren. Geplant ist eine Busverbindung zwischen der Altstadt und dem Busbahnhof.

Wie die Pläne konkret aussehen und welche Perspektive das Projekt für den öffentlichen Personennahverkehr in Monheim am Rhein bietet, das will PETO30plus unter Beteiligung von Bürgermeister Daniel Zimmermann mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Alle Interessierten sind zum PETO30plus-Themenabend am Mittwoch, den 21. März 2018 um 19:00 Uhr in den Pfannenhof (Altstadt Monheim, Turmstraße 6) eingeladen.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Dienstag, den 10. Oktober 2017 | Pressemitteilung

PETO30plus! lädt ein zum Themenabend „Smart City Monheim“

Digitalisierung und Internet sind in aller Munde. Doch was bedeuten diese abstrakten Überschriften konkret für eine Stadt wie Monheim am Rhein? Am 27. September 2017 beschäftigte sich der Stadtrat bereits mit dem Projekt Monheim 4.0 und beschloss digitale Projektbausteine für das kommende Jahr. Auf einem PETO30plus!-Themenabend am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 um 19 Uhr auf dem Monberg stellt Bürgermeister Daniel Zimmermann die geplante Einführung einer Monheim Card, das angedachte Stadtinformationssystem sowie den lokalen Marktplatz mit Lieferservice, der bereits zum Weihnachtsgeschäft 2017 eingeführt wird, vor.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Dienstag, den 11. Juli 2017 | Pressemitteilung

PETO30plus! veranstaltet Themenradtour zu „Bauprojekten in Monheim am Rhein“

Rundfahrt mit Daniel Zimmermann startet am 23. Juli

Um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürger über verschiedene aktuelle Bauprojekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. Unter der sachkundigen Führung von Daniel Zimmermann sollen verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet abgefahren werden. Die Fahrradtour startet am 23. Juli 2017 um 14 Uhr am Monberg.

Unterwegs wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein kostenloser Imbiss angeboten. Die voraussichtlich zweistündige Tour soll ab 16 Uhr auf dem Monberg ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Donnerstag, den 25. Mai 2017 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend zum Lottenzentrum

Am 24. Mai 2017 beschäftigte sich der Stadtrat mit vier Gutachten zur Denkmalwürdigkeit der Lottenschule. Auf einem PETO30plus! Themenabend am Mittwoch, 31. Mai 2017 um 19 Uhr im Pfannenhof in der Monheimer Altstadt stellt Stadtplaner Thomas Waters die Erkenntnisse vor und erörtert zusammen mit Bürgermeister Daniel Zimmermann die weitere Perspektive für die betroffenen Schulen.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

Samstag, den 15. April 2017 | Pressemitteilung

PETO30plus!-Themenabend zum Zukunftskonzept Innenstadt 2030

Der Wohn- und Einkaufsstandort Monheim wird immer beliebter. Um die Monheimer Innenstadt bis 2030 noch attraktiver zu gestalten, hat die Stadt es das sogenannte Integrierte Handlungskonzept entwickelt. In der Öffentlichkeit wurde bereits die Quartiersgarage Altstadt, die Nachverdichtung am Rathausplatz und die Verbindung zwischen dem Berliner Viertel und der Innenstadt diskutiert. Das Handlungskonzept umfasst jedoch noch eine Reihe weiterer Projektideen. Welche öffentlichen und privaten Maßnahmen sind im Rahmen des Zukunftkonzeptes geplant und wie sehen die nächsten Schritte aus? Diese und viele andere Fragen beantwortet Stadtplaner Robert Ullrich allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einem weiteren PETO30plus!-Themenabend am 19. April um 19:00 Uhr im Pfannenhof in der Monheimer Altstadt nach einem einführenden Vortrag zu diesem Thema.

Diesen Beitrag einzeln anzeigen.

 

zurückblättern  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  weiterblättern

© 2025 PETO