Termine
Wann sehen wir uns?
Wann sehen wir uns?
Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine
Samstag, den 3. Mai 2003 | Pressemitteilung
Am Sonntag, den 25. Mai 2003, veranstaltet PETO ab 11 Uhr wieder ein Hallenhockey-Turnier in der OHG-Sporthalle am Berliner Ring.
Mitmachen können Teams von vier oder fünf Spielerinnen und Spielern, die sich bis spätestens 9 Uhr vor Turnierbeginn bei PETO-Vorstandsmitglied Daniel Ogermann angemeldet haben. Das Startgeld beträgt 1,- € pro Person.
Und dafür wird einiges geboten: PETO stellt nicht nur die Hockeyschläger, sondern sorgt auch für Getränke und eine kleine Stärkung. Den Mitspielerinnen und Mitspielern winken außerdem Urkunden und Preise.
Mittwoch, den 5. Februar 2003 | Pressemitteilung
Am Samstag, den 22.02.2003 lädt PETO ab 12 Uhr alle interessierten Jugendlichen zur „Jugend-Kreativ-Sitzung 2003“ in das Haus der Jugend ein, um dort gemeinsam mit VertreterInnen des Jugendparlaments, des Kinder- und Jugendrings sowie des Monheimer Jugendamtes an einer großen Ideenschmiede teilzunehmen.
Ziel des Nachmittags ist ein Konzept, das konkrete Vorschläge zu Bereichen macht, die Monheims Jugendliche direkt betreffen. Welches Thema dann tatsächlich auf der Tagesordnung steht, und ob dazu zum Beispiel die Nutzungsmöglichkeiten der Sportplätze oder ein Jugendcafé zählen, soll allein von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern abhängen.
PETO-Mitglied Holger Radenbach, einer der Initiatoren der Veranstaltung, nennt drei Fragen, zu denen er sich Antworten verspricht: „Woran fehlt es? Was ist gut? Was kann man besser machen?“ Und er fügt hinzu: „Von wem könnte man bessere Ideen erwarten als von den Betroffenen selbst?“
Mittwoch, den 25. September 2002 | Pressemitteilung
Am Sonntag, den 29.09.2002 veranstaltet PETO in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein großes Sport- und Spielefest auf dem Monheimer Gartzenweg.
Unter dem Motto „Holt uns von der Straße!“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass für Monheims Kinder und Jugendliche kaum Sport- und Bolzplätze zur Verfügung stehen. Falls überhaupt vorhanden, sind die Sportplätze nämlich meistens den Schulen und Sportvereinen vorbehalten. Und dort, wo eine freie Nutzung möglich ist, beschweren sich Anwohnerinnen und Anwohner, wie z.B. am Berliner Ring/Heerweg, über den Lärm der spielenden Kinder und Jugendlichen.
Bleibt wohl nur noch die Straße. Und genau dort findet das Sport- und Spielefest statt.
Montag, den 16. Oktober 2000 | Pressemitteilung
Am Freitag, den 27.10.00 wird PETO sich ganz von der kulturellen Seite zeigen: Ab 20.00 Uhr führen junge Leute vorwiegend klassische, aber auch moderne Musikstücke vor. Damit die Umgebung zur Musik passt, hat die Partei kurzerhand den alt-ehrwürdigen Schelmenturm angemietet. 200 Einladungskarten sind verteilt; alle interessierten Monheimerinnen und Monheimer sind eingeladen zu kommen. An Besuchern dürfte es also nicht fehlen.
Auf der Bühne stehen – wie sollte es bei PETO anders sein – ausschließlich junge Musikerinnen und Musiker. Einige davon dürften dem Publikum schon bekannt sein:
Sonja Bisgiel, die zuletzt auf der Monheimer Messe zu hören war und die bereits verschiedene Jugend-musiziert-Wettbewerbe für sich entschieden hat, wird die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem ausdrucksstarken Gesang beeindrucken.
Samstag, den 29. April 2000 | Pressemitteilung
Am kommenden Freitag, den 5. Mai veranstaltet PETO auf der Baumberger Bürgerwiese eine Wahlparty vor der Landtagswahl. Mit diesem kleinen Frühlingsfest sollen vor allem junge Leute dazu aufgefordert werden wählen zu gehen. Natürlich sind auch alle anderen Semester eingeladen.
Ab 18 Uhr ist nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für Live-Musik gesorgt. Getränke werden zu günstigen Preisen abgegeben.
Schon vor der letzten Kommunalwahl hatte PETO eine Freiluftveranstaltung ausgerichtet, zu der etwa 150 Jugendliche den Weg gefunden hatten. NMST und Die Dornen spielten von einem Traktor-Anhänger aus eigene und fremde Stücke.
Freitag, den 7. April 2000 | Pressemitteilung
Am kommenden Dienstag, den 11. April findet die nächste PETO-Tea-Time im Haus der Jugend statt. Mit dabei ist Werner Bischoff, SPD-Kandidat für die Landtagswahl. Ab 19.00 Uhr können Interessierte zur Tempelhofer Str. kommen und sich am Gespräch zwischen Bischoff und der PETO beteiligen. Auf dem Programm stehen vor allem landespolitische Themen. Bei einer Tasse Tee lassen sich jedoch auch andere Dinge besprechen.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Dienstag, den 21. März 2000 | Pressemitteilung
Am Samstag, den 1. April veranstaltet die junge Monheimer Partei PETO in der O-H-G-Halle am Berliner Ring ein Hallen-Hockey-Turnier. Beginn ist um 11.30 Uhr. Alle jungen und junggebliebenen Sportler sind herzlich eingeladen, sich in Mannschaften von sechs Spielerinnen und Spielern zusammenzufinden. Einzelpersonen können auch noch vor Ort in einer Mannschaft unterkommen. Die Schläger werden von PETO gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 4,- DM pro Person. Anmeldungen sind bei Holger Radenbach unter der Nummer 02173/960062 erwünscht, aber nicht zwingend notwendig.
Da sich in dieser Sportart niemand wirklich auskennt, soll der Spaßcharakter im Vordergrund stehen; die Gewinner erhalten aber trotzdem ein kleines Geschenk.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Samstag, den 28. August 1999 | Pressemitteilung
Das Wahlrecht ab 16 ist immer wieder stark umstritten. Besonders die CDU macht in NRW dagegen mobil. Der WDR nahm das zum Anlass sich die Situation vor Ort an zuschauen. Und was liegt da näher als sich an PETO zu wenden?
Zahlreiche Jugendliche aus Monheim sind zu Wort gekommen, vor allem auch solche, die eigentlich nichts mit PETO zu tun haben. Aber auch die junge Partei stand im Blickpunkt der Berichterstatter.
Der Fernsehbeitrag, der eine gute Werbung für Monheim, für die Jugendlichen und für PETO darstellt, wird am Montag oder wahrscheinlicher am Dienstag um 19.30 in der Lokalzeit zu sehen sein.
Montag, den 23. August 1999 | Pressemitteilung
Im Rahmen der Diskussionsrunden, die PETO im Haus der Jugend in Monheim am Rhein veranstaltet, werden an diesem Mittwoch Ina-Carola Enseroth, Bürgermeisterkandidatin der FDP, und ihr Kollege bei den Mündigen Bürgern Winfried von Wallis als Gäste auftreten.
In erster Linie geht es den jungen Leuten bei PETO darum, die anderen Gruppierungen in Monheim genauer kennenzulernen und gleichzeitig auf eigene Ideen aufmerksam zu machen. Beginn der Veranstaltung ist 15.30 Uhr.
Pruin und Kursawe hatten bereits die Gelegenheit sich vorzustellen, Thomas Dünchheim wird nächste Woche am 01.09. kommen.
Samstag, den 14. August 1999 | Pressemitteilung
Im Rahmen der zweiwöchentlichen Diskussionsrunden, die PETO im Haus der Jugend organisiert, ist an diesem Mittwoch Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Kursawe eingeladen. In locker Runde können Mitglieder von PETO, aber auch andere Interessierte ins Gespräch kommen und dem SPD-Kandidaten Fragen stellen.
Beginn ist um 15.30 Uhr im Haus der Jugend an der Tempelhofer Straße.
Zur nächsten Tea-Time am 01.09. sind Ina-Carola Enseroth und Winfried von Wallis eingeladen. Thomas Dünchheim kommt am 08.09. und Stefan Pruin hatte bereits die Ehre.
© 2025 PETO