Termine
Wann sehen wir uns?
Wann sehen wir uns?
Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine
Dienstag, den 9. Mai 2006 | Pressemitteilung
Die Jugendpartei PETO hat sich für alle PETO- und Partyfreunde etwas ganz Besonderes ausgedacht. Eine All-Inclusive-Party im Sojus7 an der Kapellenstraße. Am Samstag, den 20. Mai 2006 geht es ab 19 Uhr mit einer breiten Auswahl an Rock- und Popmusik los. Zwei junge DJs bringen das Sojus zum Beben und die Stimmung zum Kochen. Für Abkühlung sorgen insgesamt 1.000 Liter Freigetränke. Mit 3 Euro seid ihr dabei.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Mittwoch, den 16. November 2005 | Pressemitteilung
Das für den 26. November geplante PETO-Hallenfußball-Turnier wird einem guten Zweck gewidmet. Der erzielte Erlös des Benefiz-Turniers kommt als kleine Unterstützung dem Monheimer Kinderschutzbund zugute.
Für diesen Schritt hat sich der PETO-Vorstand einstimmig entschlossen, nachdem eine vermeintliche Auflösung des Monheimer Kinderschutzbundes bekannt wurde. Das Benefiz-Turnier findet in der Liselotte-Diem-Sporthalle an der Geschwister-Scholl-Straße statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen oder Zusehen haben.
Die Anmeldegebühr bleibt unverändert bei 10 Euro pro Team. Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Vor allem gemischte Teams sind gerne gesehen. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken Urkunden und den Erst- bis Drittplatzierten jeweils ein Pokal. Für Getränke und kleine Stärkungen wird gesorgt.
Montag, den 31. Oktober 2005 | Pressemitteilung
Am Samstag, den 26. November 2005, veranstaltet PETO ab 10.00 Uhr das zweite PETO-Hallenfußball-Turnier in diesem Jahr. Diesmal findet es in der Liselotte-Diem-Sporthalle, an der Geschwister-Scholl-Straße in Baumberg, statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen oder Zusehen haben.
Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Gemischte Teams sind gerne gesehen, also nutzt eure Möglichkeit und tretet an. Für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken Urkunden, einige Preise und den Erst- bis Drittplatzierten jeweils ein Pokal.
Mit einem Startgeld von 10,- EUR pro Team könnt ihr dabei sein. Um am PETO-Hallenfußball-Turnier teilzunehmen, muss jedes Team bis spätestens 9.00 Uhr vor Turnierbeginn angemeldet sein. Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular stehen unter www.peto.de zum Abruf bereit.
Donnerstag, den 30. Juni 2005 | Pressemitteilung
Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Mittwoch, 6. Juli) veranstaltet die Monheimer Jugendpartei PETO wieder eine große Beachvolleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese.
Los geht es um 15 Uhr mit einem Beachvolleyball-Turnier. Mitmachen können Teams aus jeweils drei Spielerinnen und/oder Spielern. Auch eine Vierer-Besetzung ist kein Problem: Pro Spiel wird dann jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aussetzen müssen.
„Eine Anmeldung ist nicht erforderlich“, erklärt die PETO-Vorsitzende Lisa Riedel, „die Teams sollten sich einfach einen Namen einfallen lassen und rechtzeitig um 15 Uhr am Beachvolleyball-Feld auf der Baumberger Bürgerwiese erscheinen“. Die Spielreihenfolge der einzelnen Teams wird erst vor Ort festgelegt. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos. Außerdem winken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Preise und Trostpreise.
Sonntag, den 3. April 2005 | Pressemitteilung
Am Samstag, den 9. April 2005 veranstaltet PETO ab 10.00 Uhr ein PETO-Hallenfußball-Turnier in der Sandberghalle an der Falkenstraße. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Spielen oder Zusehen haben. Mitmachen können Teams mit 5 - 8 Mitspielerinnen und Mitspielern. Auch gemischte Teams sind gerne gesehen, also nutzt eure Möglichkeit und tretet an. Mit einem Startgeld von 10,- EURO pro Team seid ihr dabei. Für Getränke und eine kleine Stärkung wird gesorgt. Allen Mitspielerinnen und Mitspielern winken außerdem ein Pokal, Urkunden und einige Preise.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 9 Uhr vor Turnierbeginn Voraussetzung. Weitere Informationen, sowie das Anmeldeformular sind unter www.peto.de abrufbar.
Solltet ihr noch Fragen zum Turnier haben, schreibt eine kurze E-Mail an Lisa (lisa@peto.de). PETO freut sich darauf euch zu sehen.
Samstag, den 20. November 2004 | Pressemitteilung
Der deutsch-französische Fernsehsender Arte berichtet am Mittwoch, den 08.12.2004 in seinem Doku-Magazin „Absolut“ über PETO. Die Sendung wird zweimal ausgestrahlt, und zwar um 14.45 Uhr und um 18.15 Uhr.
Die Aufnahmen für die Sendung sind schon Anfang November vor und während der letzten Sitzung des Monheimer Stadtrats entstanden. Kern des Berichts: Warum engagieren sich junge Menschen in der Politik? – Und das, obwohl doch so viele Gleichaltrige politische Strukturen als uncool oder langweilig empfinden. Am Beispiel von PETO aus Monheim und der 18-jährigen sächsischen Landtagsabgeordneten Julia Bonk berichtet das Arte-Magazin sowohl über die Freude am „Politik machen“ als auch über Misserfolge im mühsamen Geschäft.
Die weiteren Themen der 30-minütigen Sendung sind die Zerstörung des Donaudeltas in der Ukraine, Drillcamps für schwererziehbare Jugendliche und ein Besuch einer Liverpooler Akademie für angehende Popstars.
Dienstag, den 13. Juli 2004 | Pressemitteilung
Am letzten Schultag vor den Sommerferien (Mittwoch, 21. Juli) veranstaltet die Monheimer Jugendpartei PETO wieder eine große Beach-Volleyball-Party auf der Baumberger Bürgerwiese.
Los geht es um 15 Uhr mit einem Turnier für alle unter 16-Jährigen, bevor ab 17 Uhr dann die Älteren spielen. Mitmachen können Teams aus jeweils drei Spielerinnen und/oder Spielern. Auch eine Vierer-Besetzung ist kein Problem: Pro Spiel wird dann jeweils eine Spielerin oder ein Spieler aussetzen müssen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teams sollten sich einfach einen Namen einfallen lassen und rechtzeitig um 15 bzw. 17 Uhr am Beach-Volleyball-Feld auf der Bürgerwiese erscheinen. Die Spielreihenfolge der einzelnen Teams wird erst vor Ort festgelegt. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos. Außerdem winken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Preise und Trostpreise.
Ab 19 Uhr geht die Veranstaltung in eine Party über. Neben kühlen Getränken aus dem PETO-Ausschankwagen wird es auch frische Grillwürstchen geben. Am Abend sorgen Avalanche, FreePonyRide und Al'skapone für gute Stimmung. Die drei Bands, die sich auch schon jenseits der Monheimer und Langenfelder Stadtgrenzen einen guten Ruf erworben haben, haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das sie auf einer kleinen Bühne zum Besten geben werden.
Samstag, den 22. Mai 2004 | Pressemitteilung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, wenn die Monheimer Jugendpartei PETO sich nach Pfingsten zu einer Mitgliederversammlung trifft. Am Dienstag, den 01.06.2004 soll es ab 20 Uhr unter anderem um folgende Tagesordnungspunkte gehen:
Der Vorstand zieht eine erste Zwischenbilanz zur Aktion „PETO sucht Verstärkung“. Nach der Plakataktion „Wir holen dich ins Boot!“, für die im Monheimer Stadtgebiet 30 Plakatwände aufgestellt waren, und zwei kostenlosen Eis-Verteilungen vor der Peter-Ustinov-Gesamtschule und dem Otto-Hahn-Gymnasium sind die derzeitigen Vorstandsmitglieder zuversichtlich, dass es nach der kommenden Wahl im September die nächsten fünf Jahre lang weiter gehen wird.
Zu diesem Zweck wird die Mitgliederversammlung erste Eckpunkte eines Kommunalwahlprogramms diskutieren, dass bis Ende Juni fertig ausgearbeitet sein wird. Themenschwerpunkte werden dabei sicherlich die Monheimer Jugendeinrichtungen, Sport-, Spiel-, und Bolzplätze, Freizeitmöglichkeiten, aber auch Vereine, Umwelt und Soziales sein.
Donnerstag, den 18. September 2003 | Pressemitteilung
Am 21. September nimmt die Monheimer Stadtverwaltung unterstützt von Marke Monheim e.V. erstmalig an der Aktion „Autofreier Sonntag“ teil.
Der Teilnahme vorangegangen ist ein langer Einsatz der PETO-Fraktion. Denn obwohl der zuständige Ausschuss schon vor mehr als zwei Jahren auf Antrag von PETO die Einführung der Aktion beschlossen hatte, kommt es erst in diesem Jahr zur Umsetzung.
Im September 2001 hatte die Verwaltung argumentiert, es fehle an Personal zur Umsetzung, versprach aber die Teilnahme für 2002. Nachdem der autofreie Tag in 2002 dann schlicht vergessen worden war, schlug die Verwaltung in diesem Jahr vor, ihn ganz zu streichen.
Montag, den 21. Juli 2003 | Pressemitteilung
Am Mittwoch, den 30.07.2003, also am letzten Schultag vor den Sommerferien, veranstaltet PETO ein großes Sommerferienfest auf der Baumberger Bürgerwiese.
Los geht es schon am Nachmittag, und zwar um 15 Uhr. Auf der Beach-Volleyball-Anlage der Baumberger Bürgerwiese können Teams von drei Spielerinnen und/oder Spielern gegeneinander antreten. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Wer mitspielen möchte, muss nichts weiter tun, als rechtzeitig um 15 Uhr am Beach-Volleyball-Feld zu sein.
Gegen 19 Uhr ist dann das Ende des Turniers mit einer kleinen Siegerehrung geplant. Anschließend lässt PETO den Abend gleich in eine große Sommerferienparty übergehen, bei der unter anderem die bekannte Monheimer Band „Troublemaker“ auftritt.
© 2025 PETO