Termine
Wann sehen wir uns?
Wann sehen wir uns?
Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine
Montag, den 29. März 2021 | Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr macht PETO den Monheimer Bürgerinnen und Bürgern trotz der Corona-Pandemie an Ostern eine kleine Freude. Statt der üblichen Verteilung von Schoko-Osterhasen in der Innenstadt und an der Baumberger Holzwegpassage werden die Ostergrüße in diesem Jahr auf Bestellung nach Hause gebracht.
Genau wie bei der Schokohasen-Verteilaktion vor einem Jahr und der Verteilung von PETO-Kalendern kurz nach Weihnachten können sich alle Interessierten einfach auf der PETO-Internetseite unter „www.peto.de/ostern“ anmelden. Pro Haushalt können dabei maximal drei Schokohasen bestellt werden. Die insgesamt 1.500 Schokohasen werden dann allen, die sich dafür anmelden, kontaktlos vor die Wohnungstür gestellt. Natürlich werden dabei alle Hygieneregeln eingehalten. Wie genau das funktioniert? Die Verteilerinnen und Verteiler der PETO stellen die Hasen vor der Haustür ab, klingeln und treten ein paar Schritte zurück, sodass kein Kontakt zustande kommt. Die Bestellung ist möglich, solange der Vorrat reicht.
Übrigens, bei den Schokohasen gibt es eine Besonderheit: Nachdem PETO schon den letzten Wahlkampf weitgehend plastikfrei und mit Fair-Trade-Produkten gestaltet hat, tragen auch die Schokohasen der Firma Riegelein nun das Fairtrade-Siegel. Es handelt sich um mit Schokolinsen gefüllte Vollmilch-Hasen. Das Gewicht beträgt 100 Gramm.
Donnerstag, den 10. September 2020 | Pressemitteilung
Wählerinnen und Wähler, die nicht mehr gut zu Fuß sind oder die aus anderen Gründen zu den Monheimer und Baumberger Wahllokalen gefahren werden möchten, können während der Kommunalwahl am kommenden Sonntag einen kostenlosen Fahrdienst der PETO in Anspruch nehmen.
Für den Wahltag stehen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr insgesamt vier Fahrzeuge mit Fahrerinnen und Fahrern zur Verfügung. Eine telefonische Anmeldung ist am Sonntag bereits ab 9 Uhr unter der Telefonnummer (02173) 9377547 möglich. Die Fahrten werden von Julia Häusler und Andy Eggert koordiniert.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Samstag, den 15. August 2020 | Pressemitteilung
Um mit Monheimer Bürgerinnen und Bürger über verschiedene aktuelle Projekte ins Gespräch zu kommen, schwingen sich die PETO30plus!-Mitglieder aufs Fahrrad. Unter der sachkundigen Führung von Daniel Zimmermann sollen verschiedene interessante Punkte im Stadtgebiet angefahren werden.
„Diese Fahrradtouren im Sommer haben für uns schon seit vielen Jahren Tradition“, erläutert der 30plus-Beauftragte Lucas Risse. „Dabei hatten wir in einigen Jahren bis zu 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zum Schutz vor dem Coronavirus werden in diesem Jahr die Teilnehmerzahl begrenzen. Dafür bieten wir dann aber drei verschiedene Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.“
Insgesamt finden also drei themenbezogene Radtouren zu den folgenden Schwerpunkten statt. Zuerst geht es um den Einzelhandel. Hierbei stehen der Innenstadtumbau, das Baumberger Einkaufszentrum und die Situation des Baumberger REWE-Markts auf der Agenda. Die Einzelhandelstour beginnt um 11 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Um 13:30 Uhr geht es dann weiter mit einer Tour zu Kunst und Kultur. „Wir werden einige Kunstwerke im öffentlichen Raum, die geplante Kulturraffinerie K714, das Sojus 7 und die Mack-Pyramide ansteuern“, gibt Lucas Risse einen Ausblick. Auch hierfür sind etwa zwei Stunden Zeit eingeplant. Um 16 Uhr startet schließlich die dritte und letzte Tour zum Thema Wohnen. Unter anderem sollen die Bauprojekte der neugegründeten städtischen Wohnungsbaugesellschaft sowie einige private Wohnbauprojekte angefahren werden. Start- und Zielpunkt für alle drei Touren ist jeweils der Monberg.
Samstag, den 4. April 2020 | Pressemitteilung
Es ist inzwischen eine Tradition, dass PETO zu Ostern in der Monheimer Innenstadt und der Baumberger Holzwegpassage Schokohasen an alle Passanten verteilt. Um den Monheimerinnen und Monheimern trotz des Coronavirus auch in diesem Jahr eine kleine Freude machen zu können, haben sich die PETO-Mitglieder daher etwas Besonderes ausgedacht.
Statt die Schoko-Osterhasen wie normalerweise vor dem Monheimer Tor und dem Baumberger Einkaufszentrum zu verteilen, werden sie in diesem Jahr kontaktlos vor die Wohnungstür gestellt. Um einen Schokohasen zu bekommen, genügt es, eine E-Mail mit seinem Namen und seiner Wohnungsadresse an das E-Mail-Postfach osterhase@peto.de zu schicken.
Die Verteilung erfolgt am Karfreitag und am Karsamstag. Wann genau, dazu melden sich die Verteilerinnen und Verteiler vorab per E-Mail. Die Schokohasen werden in der Reihenfolge des Bestelleingangs ausgegeben, pro Haushalt maximal zwei Stück. Es stehen insgesamt 1.000 Schokohasen für die Aktion zur Verfügung. Personen, die leer ausgehen, weil alle 1.000 Hasen vergeben sind, werden per E-Mail informiert.
Donnerstag, den 5. März 2020 | Pressemitteilung
Der Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern ist uns wichtig. Noch wichtiger ist uns aber im Moment deren Gesundheit. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere in den nächsten Wochen geplanten öffentlichen Veranstaltungen zu verschieben. Wir hoffen auf euer Verständnis!
Das war geplant: Diskussion über Bebauungspläne für den REWE-Standort in Baumberg
Eine Mischung aus einem Einzelhandelsstandort und Wohnbauflächen – das soll nach den Vorstellungen der Stadtverwaltung in Baumberg zwischen der Sandstraße und Am Sportplatz, also auf dem Gelände des jetzigen REWE-Marktes „Ihr Kaufpark“, entstehen. Wie genau das aussehen soll? Das stellt Bürgermeister Daniel Zimmermann am Freitag, den 13. März 2020 um 18 Uhr bei einem PETO30plus!-Themenabend im Baumberger Bürgerhaus vor.
Freitag, den 20. Dezember 2019 | Pressemitteilung
Für alle, die ungeduldig auf Heiligabend warten, gibt es nun gute Neuigkeiten: Am kommenden Samstag, den 21. Dezember, sorgt PETO schon für die ersten Geschenke. Ab 10 Uhr vor der Rosenapotheke in Baumberg und von 11 bis etwa 14 Uhr vor dem Monheimer Tor verschenken die PETO-Mitglieder die beliebten PETO-Fotokalender für das kommende Jahr.
„Wie in jedem Jahr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich ein kostenloses Exemplar abzuholen“ erklärt PETO-Parteivorsitzende Lydia Hannawald. Insgesamt werden 1600 Kalender verteilt - doch schnell sein lohnt sich! Denn schließlich zeigt der Kalender einzigartige Motive aus Monheim und Baumberg, geschossen und zusammengestellt von PETO-Mitglied Tim Kögler.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Mittwoch, den 4. Dezember 2019 | Pressemitteilung
Während man am nächsten Freitag seine Schuhe für den Nikolaus putzt und sie vor die Tür stellt, sollte man sie am Samstag lieber anziehen und selbst vor die Tür gehen.
Am kommenden Samstag, den 7. Dezember verteilt PETO insgesamt 2000 Schoko-Nikoläuse an kleine und große Bürgerinnen und Bürger. Zunächst kann man sich zwischen 10 und 11 Uhr vor dem Baumberger Einkaufzentrum und anschließend zwischen 11 und 14 Uhr vor dem Monheimer Tor über das kleine Geschenk der PETO freuen. Denn PETO-Vorsitzende Lydia Hannawald lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein: „Wir freuen uns darauf, mit den Monheimerinnen und Monheimern ins Gespräch zu kommen und ihnen eine schöne Adventszeit zu wünschen.“ Verteilt werden Milka-Nikoläuse in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Sonntag, den 17. November 2019 | 30plus-Themenabend
Als der Stadtrat im Juli 2019 über die Umgestaltung des Rathauscenters entschieden hat, stand die PETO-Fraktion ganz alleine da. CDU, SPD, Grüne und FDP lehnten die 90 Millionen Euro teure Investition ab.
Für PETO30plus! ist das ein Grund, noch einmal ganz genau hinzuschauen und die Umgestaltungspläne zu diskutieren. Isabel Port wird das aktuelle Konzept vorstellen. Sie ist die Geschäftsführerin der städtischen Einkaufszentren-GmbHs, in deren Eigentum sich das Rathauscenter und das Monheimer Tor befinden. Im Anschluss an die Präsentation stehen sie und Bürgermeister Daniel Zimmermann für Fragen zur Verfügung.
Der Themenabend ist öffentlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Er findet am kommenden Mittwoch, den 20. November um 19 Uhr im Rathauscenter in der früheren Rossmann-Fläche statt.
Freitag, den 18. Oktober 2019 | Pressemitteilung
Am Dienstag, den 29. Oktober 2019 um 19:00 Uhr lädt PETO30plus! alle Interessierten zu einem Themenabend in die Kulisse an der Aula am Berliner Ring ein. Thema des Abends: Die Monheimer Wohnen GmbH.
PETO hatte bereits im Wahlprogramm zur Stadtratswahl 2014 versprochen, eine städtische Wohnungsbaugesellschaft ins Leben zu rufen, und dieses Versprechen dann im Februar 2017 eingelöst. . Das Ziel der einhundertprozentigen Tochtergesellschaft der Stadt Monheim am Rhein ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern quer durch alle Generationen und Bevölkerungsschichten attraktiven und zugleich bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Wie genau die GmbH dieses Vorhaben in die Tat umsetzt und was für Investitionen in der nächsten Zeit anstehen, wird der Geschäftsführer Michael Lobe am Themenabend erklären. So stellt er unter anderem die drei zeitnah startenden Investitionsprojekte „Unter den Linden“, „Sophie-Scholl-Quartier“ und „Europaallee“ vor.
Diesen Beitrag einzeln anzeigen.
Samstag, den 14. September 2019 | Pressemitteilung
Es wird Herbst – und damit langsam zu kalt für Open-Air-Veranstaltungen. Nichtsdestotrotz setzt PETO die Beats-Reihe fort. Nach dem großen Erfolg der PETO-Summerbeats auf der Baumberger Bürgerwiese, folgt nun am 2. Oktober eine Autumnbeats-Party im Sojus 7 an der Kapellenstraße. Und dafür holt PETO zwei wahre DJ-Legenden in die alte Krautfabrik.
Da Hool wurde bereits in den frühen Neunzigerjahren bekannt. Er gilt als einer der Pioniere der Elektroszene. Der große Durchbruch gelang ihm 1997 mit dem Welt-Hit „Meet Her at the Love Parade“. Auch wenn es im letzten Jahrzehnt etwas ruhiger um den Top-DJ geworden ist, so ist er keinesfalls in den Neunzigern stehen geblieben, sondern produziert weiter neue und angesagte Songs. Gleiches gilt für DJ Quicksilver. Er veröffentlichte seine erste Single 1995 und erreichte damals Platz 36 der deutschen Charts. Später war er für die Brit Awards sowie den Echo nominiert und international gefragt. Am 2. Oktober kommen beide DJ-Legenden ins Sojus 7. Unterstützt werden sie von DJ Air Flik.
Gäste, die ihr Festival-Bändchen von den PETO-Summerbeats vorzeigen, erhalten freien Eintritt. Alle anderen bezahlen 5 Euro. Darin enthalten ist ein freier Longdrink mit oder ohne Alkohol. Neben Softdrinks gibt es Kölsch, Alt und das aus Monheim am Rhein stammende Költ. Außerdem wird V+ in verschiedenen Sorten kaltgestellt. Frühzeitig zur Party zu kommen, lohnt sich: In der ersten Stunde von 19 bis 20 Uhr gibt es Softdrinks, Kölsch und Alt umsonst.
© 2025 PETO