Lucas Risse | Wahlbezirk 6120 (Altstadt)
mein Name ist Lucas Risse. Bei der Wahl zum Monheimer Stadtrat am 14. September 2025 trete ich nicht nur als Bürgermeisterkandidat an, sondern ich bin auch Ihr Stadtratskandidat im Wahlbezirk 6120. Das ist der nördliche Teil der Altstadt bis zur Marienkapelle und zur Lottenstraße.
Von Beruf bin ich Industriekaufmann und Betriebswirt. Ich habe während meiner Ausbildung bei einem Düsseldorfer Chemieunternehmen berufsbegleitend studiert. Seit meinem Abschluss arbeite ich bei Henkel in Düsseldorf, heute als leitender Angestellter in der Personalabteilung.
Bei der letzten Kommunalwahl haben Sie mich im Bezirk 6120 mit 51,2 Prozent der Stimmen zum dritten Mal als Ihren Direktkandidaten in den Stadtrat gewählt. Ich habe diesen Bezirk stets sehr gerne vertreten und würde das, wenn Sie damit einverstanden sind, auch weiterhin motiviert und mit demselben Einsatz tun. In der Politik engagiere ich mich mittlerweile seit siebzehn Jahren, sechszehn davon als stellvertretender Bürgermeister. In dieser Funktion treffe ich viele Menschen, deren Rückmeldungen und Meinungen zu politischen Themen mir sehr wichtig sind. Oft höre ich dann, dass die positiven Entwicklungen der letzten Jahre große Anerkennung finden. Trotzdem bleibt in der Zukunft noch eine Menge zu tun.
In der nächsten Wahlperiode möchte ich dafür sorgen, dass die Einzelhandelsentwicklung und die positive Entwicklung unserer Altstadt weiter vorangetrieben werden. Aber natürlich kümmere ich mich auch um alles Weitere, was diesen Wahlbezirk betrifft. Sprechen Sie mich gerne an.
Durch unsere Politik hat sich Monheim am Rhein in den letzten Jahren zu einer sehr besonderen Stadt entwickelt. Die hohe Lebensqualität, die Familienfreundlichkeit, die Infrastruktur und Bildungslandschaft, die neue Mitte und das Miteinander in Monheim am Rhein sind einzigartig.
Wenn Sie wollen, dass wir unsere erfolgreiche Politik für Monheim am Rhein und die positive Entwicklung der Stadt fortsetzen, dann geben Sie PETO für den Stadtrat und mir im Bezirk 6120 bitte am 14. September Ihre Stimme.