Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Sport » PETO fordert Gespräche mit Bayer ‘04 statt voreiliger Entscheidungen
Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Sport » PETO fordert Gespräche mit Bayer ‘04 statt voreiliger Entscheidungen
Mittwoch, den 5. November 2025
In der ersten Sitzung des neu gewählten Stadtrats am heutigen Mittwoch, den 5. November steht ein Antrag der Fraktionen aus CDU, SPD, Bündnis ‘90/Die Grünen und FDP zur Debatte, das Bebauungsplanverfahren für das geplante Leistungszentrum von Bayer ‘04 Leverkusen aufzuheben. Nach Ansicht der PETO-Fraktion wäre eine solche Entscheidung ein schwerer Fehler und zum Schaden der Stadt.
Der Co-Vorsitzende der PETO-Fraktion Lucas Risse ruft die neue Ratsmehrheit zur Besonnenheit auf: „Statt voreilig Fakten zu schaffen, muss die Stadt den Dialog mit Bayer ‘04 fortsetzen, zumal der Verein bereits angekündigt hat, dass eine angepasste Planung in einem bereits vereinbarten Termin am 12. November besprochen werden soll. Es wäre ein Affront nicht nur gegenüber dem Fußballverein, sondern auch gegenüber dem Bayer-Konzern als größtem Arbeitgeber der Stadt, noch vor diesem Gespräch und entgegen der von Herrn Gronauer für die CDU getätigten Zusagen Fakten zu schaffen.“
Nach Einschätzung der PETO-Fraktion sprechen viele Argumente für den Fußballcampus: Der Verein plant auf eigenen Flächen und auf eigene Kosten ein modernes Trainings- und Leistungszentrum, das bis zu 150 neue Arbeitsplätze in die Stadt bringen würde. Die Firma Bayer ist mit dem Hauptsitz ihrer Pflanzenschutzsparte schon jetzt der größte Arbeitgeber in Monheim am Rhein. PETO sieht in der Ansiedlung des Fußballzentrums eine große Chance sowohl für den Wirtschaftsstandort als auch für den Sport in der Stadt. Zudem solle der Bau des Campus so umweltfreundlich wie möglich erfolgen, und alle bisherigen Gutachten und Planunterlagen würden die Machbarkeit des Bauvorhabens belegen. Und auch aus der Monheimer Sportlandschaft gibt es Zustimmung. Die lokalen Fußballvereine haben sich bereits positiv zum Projekt geäußert und sehen Chancen für eine noch engere Zusammenarbeit, insbesondere in der Jugendförderung.
Mit Sorge blickt die Fraktion deshalb auf die politische Entwicklung im Stadtrat. „CDU, SPD, Grüne und FDP gefährden mit ihrem Antrag nicht nur ein zukunftsweisendes Projekt, sondern auch das Vertrauen der Wirtschaft in die Stadt als verlässlichen Partner“, kritisiert Lucas Risse „Monheim am Rhein hat sich als Standort in den letzten 16 Jahren ein großes Ansehen und Vertrauen der Wirtschaft erarbeitet. Das gilt für die Steuerpolitik genauso wie für die Planungssicherheit und die Einhaltung gemachter Zusagen. All das steht mit der unnötigen Symbolpolitik der neuen Bürgermeisterin und der sie unterstützenden Parteien nun auf dem Spiel.“
Die PETO-Fraktion appelliert an die neue Ratsmehrheit, ihre Oppositionsrolle abzulegen und Verantwortung zu übernehmen. Lucas Risse: „Die neue Mehrheit hat es sich früher als Ratsopposition einfach gemacht und sehr viele Projekte einfach abgelehnt. Das geht jetzt nicht mehr. Zumindest sollte man die Konsequenzen im Blick behalten, die aus einmal getroffenen Entscheidungen erwachsen können. Als PETO-Fraktion werden wir in der Ratssitzung fordern, die vereinbarten Gespräche mit Bayer ‘04 Leverkusen wie geplant zu führen und die Ergebnisse abzuwarten, bevor man über die Zukunft des Projekts entschiedet. Eine solche Vorgehensweise wäre im Sinne der Stadt, der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen, die Monheim am Rhein als verlässlichen Standort kennen und schätzen.“
In seiner Sitzung am vorletzten Donnerstag, den 20. März 2025 hat der Monheimer Ausschuss für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr mehrheitlich mit den Stimmen der PETO-Fraktion beschlossen, die vorbereitende Planung für das neue Bayer-Fußballzentrum an der Alfred-Nobel-Straße einzuleiten...
In einer zweiten Fahrradtour in diesen Sommerferien lädt PETO30plus zusammen mit PETO-Bürgermeisterkandidat Lucas Risse alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer Rundfahrt zu den Themen Wirtschaft und Einzelhandel ein...
Gegen die Stimmen aller übrigen Ratsfraktionen hat PETO in der letzten Sitzung des Monheimer Stadtrats am 30. Oktober die Prüfung eines Sportleistungszentrums für Bayer ’04 Leverkusen in der Nähe von Schloss Laach auf den Weg gebracht...
© 2025 PETO