Du befindest dich hier:
Startseite » Themen » Kultur » Wie läuft es im Sojus 7?

Freitag, den 4. Juli 2025

Wie läuft es im Sojus 7?

Nach dem Umbau lädt PETO30plus zu einem Themenabend in die alte Krautfabrik ein

Nach mehreren Jahren Umbauarbeiten ist das Sojus 7 an der Kapellenstraße nun fast fertig. Konkret wurde neben dem bereits im September 2023 fertiggestellten Veranstaltungsgebäude jetzt auch der Umbau der alten Fabrik, die mit der nördlichen Außenmauer, einer Innenwand und der Kappendecke erhalten wurde, abgeschlossen. In diesem Gebäude ist im Mai bereits offiziell eine Reparauturwerkstatt eingeweiht worden. Derzeit erfolgen Restarbeiten an insgesamt fünf Proberäumen, einem Tonstudio, der Garderobe, einem Medienraum und einem Bereich für Ehrenamtliche. Ein besonderes und liebevoll „Scheune“ genanntes Schmuckstück ist der 120 m² große Freiraum mit Feuerstelle geworden, der auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Das Dachgeschoss mit einem Lager, Technik und einer kleinen Galerie ist ebenfalls sehenswert.

Insbesondere diesen Gebäudeteil, aber auch die anderen Räumlichkeiten inklusive des sanierten Fachwerkhauses will PETO30plus interessierten Bürgerinnen und Bürgern jetzt an einem Themenabend vorstellen. Bürgermeisterkandidat Lucas Risse wird durch das neue soziokulturelle Zentrum führen und auch die Arbeit des Sojus 7 in den Bereichen Kultur, Musik und Ehrenamt vorstellen.

Die Veranstaltung findet am kommenden Dienstag, den 8. Juli 2025 um 18 Uhr im Sojus 7, Kapellenstraße 36 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Ähnliche Texte...

09.03.2024 | Pressemitteilung

PETO lädt zur Spring-Beats-Party ins neue Sojus 7

Party startet am 15. März ab 19 Uhr

Nach dem großen Erfolg ihrer jährlichen Summer-Beats auf der Baumberger Bürgerwiese organisiert PETO nun auch eine Frühjahrsausgabe der parteieigenen Beats-Reihe. Am 15. März wird ab 19 Uhr die erste Spring-Beats-Party im neuen Sojus 7 an der Kapellenstraße starten...

weiterlesen...

16.02.2024 | Pressemitteilung

PETO30plus-Themenabend mit Kulturraffinerie-Baustellentour

Rohbauarbeiten für die Kulturraffinerie K714 sind so gut wie abgeschlossen

Die Kulturraffinerie ist das langersehnte Herzensprojekt vieler Monheimerinnen und Monheimer. Die geplante Veranstaltungshalle liegt direkt am Rheinkilometer 714. Wo seit dem frühen 20. Jahrhundert Schmieröle und Bitumen hergestellt und verladen wurden, wird bald schon ein facettenreiches Kulturprogramm stattfinden...

weiterlesen...

16.05.2025

PETO30plus-Themenabend in der Kulturraffinerie K714

Einladung zur Besichtigung des Baufortschritts

Es geht voran mit Monheims langersehnter Veranstaltungshalle und PETO30plus möchte erneut mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Blick hinter die Baustellenzäune werfen. Martin Witkowski, Geschäftsführer der Monheimer Kulturwerke GmbH, und Bürgermeister Daniel Zimmermann führen am Dienstag, den 20...

weiterlesen...

© 2025 PETO