Du befindest dich hier:
Startseite » Service » Termine » Achtfach-Halle bietet beste Voraussetzungen für den Sport

Freitag, den 2. Mai 2025

Achtfach-Halle bietet beste Voraussetzungen für den Sport

PETO30plus-Themenabend am 6. Mai 2025 in der neuen Sporthalle am Berliner Ring

Im April wurde die neue Sporthalle am Berliner Ring dem Otto-Hahn-Gymnasium und der Ulla-Hahn-Gesamtschule offiziell übergeben. Nach dem Spatenstich im Mai 2023 ist in knapp zwei Jahren ein Funktionsgebäude entstanden, das sich trotz seiner Größe gut ins Stadtbild einfügt. Möglich wurde dieses durch die Absenkung eines Geschosses, was den beiden siebenzügigen Schulen auf zwei Ebenen ausreichende Kapazitäten bietet. Die beiden Schulleitungen betrachten die Halle ebenfalls als „beste Variante für diesen Schul-Campus“ und nicht als vermeintliches Prestigeobjekt für Monheim am Rhein.

PETO30plus möchte allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einem Themenabend die Gelegenheit bieten, sich die neue Achtfach-Sporthalle anzusehen und bietet deshalb am Dienstag, den 6. Mai um 18 Uhr einen Rundgang durch die Halle an. Dabei können beide Ebenen mit ihren Halleneinheiten, Funktionsräumen und auch die herausfahrbare Tribüne im unteren Geschoss besichtigt werden. Bürgermeisterkandidat Lucas Risse meint: „Wir sind stolz, die beiden großen Schulen mit einer Sporthalle ausgestattet zu haben, die den aktuellen Bedarfen entspricht, und sowohl Schul- als auch Vereinssport in ausreichender Kapazität ermöglicht.“ Er wird im Verlauf des Themenabends weitere Investitionen in die Sportinfrastruktur der Stadt Monheim erläutern.

Das vom Stadtrat im Juni 2022 mit den Stimmen von PETO, der SPD und der FDP beschlossene Projekt kostete insgesamt 42 Millionen Euro und ist Teil des Gesamtinvestitionspakets zur Neuaufstellung des Schulzentrums von mehr als 180 Millionen Euro. Mit dem Abriss der alten Hallenbauten kann nun der Bau der neuen Schulgebäude mit Klassen- und Funktionsräumen starten. Diese Kapazitäten sind dringend erforderlich, um die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums bedarfsgerecht unterrichten zu können. Einen Aufschub des Umbaus, wie von der CDU-Fraktion im Dezember 2024 gefordert, lehnt die PETO-Fraktion entschieden ab. „Auch im Bund hat sich ja mittlerweile die Erkenntnis durchgesetzt, dass Investitionen in Bildung und in die Infrastruktur absolut nötig sind. Deshalb werden wir unsere Pläne weiterhin verfolgen und die notwendige Ausstattung der Schulen in Monheim am Rhein vorantreiben“, bekräftigt Lucas Risse.

 

Ähnliche Texte...

01.04.2025

Achtfach-Sporthalle offiziell eröffnet

PETO freut sich über bedarfsgerechte Ausführung mit viel Platz für Schul- und Vereinssport

Am vergangenen Montag, den 31. März wurde die neue Achtfach-Sporthalle für die Ulla-Hahn-Gesamtschule und das Otto-Hahn-Gymnasium offiziell eröffnet. Ab sofort kann der Sportunterricht in den beiden bis 2027 jeweils siebenzügigen Schulen mit der erforderlichen Hallenkapazitäten erteilt werden...

weiterlesen...

12.03.2025

Gesamtschule am Berliner Ring wird zur Ulla-Hahn-Gesamtschule

PETO spricht sich für die Namensgebung aus

Die Gesamtschule am Berliner Ring erhält sechs Jahre nach ihrer Gründung einen Namen. Auf Wunsch der Schulkonferenz soll die Schule künftig Ulla-Hahn-Gesamtschule heißen. In ihrer Fraktionssitzung sprach sich die PETO-Fraktion am vergangenen Montag, den 10...

weiterlesen...

07.08.2023

Neue Grundschule im Pfingsterfeld ist bezugsfertig

Einweihung des 22,6 Millionen Euro teuren Neubaus zur Einschulung

Für alle Kinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, ist der erste Schultag ohnehin etwas ganz Besonderes. An der neuen Grundschule im Pfingsterfeld dürfte der erste Schultag jedoch auch für alle Lehrerinnen und Lehrer sowie das pädagogische Personal im Ganztag mit Spannung und Vorfreude verbunden sein...

weiterlesen...

© 2025 PETO