Menü
Wahl 2020
Das Wahlergebnis
Wahlprogramm
PETO in allen Bezirken
Stadtratsliste
Integrationsrat
Miteinander
Nachhaltig
Gemeinsam
Familienfreundlich
Kulturell
Lokal
Erfolgreich
Themen
Kinder und Familien
Stadtplanung und Verkehr
Kultur
Jugend
Wirtschaft und Arbeit
Sport
Schule und Bildung
Einzelhandel
Soziales
Finanzen
Wer wir sind
Portrait
Vorstand
Fraktion
Unser Bürgermeister
30plus
Satzung
Internes
Service
Mitglied werden
Fraktionsbüro
Termine
Newsletter
Baubeginn für die Kulturraffinerie K714
PETO30plus!-Themenabend bietet Baustellenführung
Portrait
Diese Partei gibt es nur in Monheim am Rhein.
Unser Bürgermeister
Mehr über Daniel Zimmermann.
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
PETO-Mitglieder beteiligen sich an Aufbau von Wohnungseinrichtung
Zwölf neue Motive aus Monheim und Baumberg
Der PETO-Kalender für 2022 wird an Silvester verteilt
Bäume in Monheim und Kolumbien
Monheimer Klimawaldprojekt gestartet
Ein blaues Band fürs Berliner Viertel
Stadtrat beauftragt Kunstinstallation von Alicja Kwade
Monheimer Altstadt wird zur Fußgängerzone
Fußgehende und Außengastronomie sollen profitieren
Konsequenzen aus der Greensill-Pleite
PETO-Fraktion beschäftigt sich mit vorgelegten Prüfberichten
Baumförderprogramm trägt Früchte
Mehr als 40 Förderanträge im ersten Jahr
Eine Busschleuse gegen den Schleichverkehr
Bauarbeiten am zweiten Abschnitt des Radschnellweg haben begonnen
135 Millionen Euro für den Umbau des Monheimer Tors
Stadtrat gibt grünes Licht für Aufstockung
Drei Kinderspielplätze werden neu gestaltet
Stadt investiert in diesem Jahr 940.000 Euro in neue Anlagen
Klimagerechte Mobilität, erneuerbare Energien und Effizienz
Maßnahmenpaket für Klimaneutralität bis 2035
Lisa Pientak zur Beigeordneten gewählt
Wahl im Monheimer Stadtrat mit 23 Ja- und 9 Nein-Stimmen
Neue Grundschulen starten 2022
Gründung der Schulen „Im Pfingsterfeld“ und „Bregenzer Straße“
Ingo Elsner ist neuer Fraktionsvorsitzender
Wechsel in der PETO-Fraktion
PETO-Fraktion beschäftigt sich mit drohender Greensill-Insolvenz
Klimaneutral bis 2035
Digitale Beteiligung zum Klimaschutz läuft bis 6. März
Neue Kita am Düsselweg wird mehrsprachig
Entscheidung über weitere Kita-Trägerschaften im Rat
Ein Lernbauernhof für Kinder und Erwachsene
Ausweitung des Angebots im Rheinbogen
Der PETO-Kalender für 2021 ist da
Kontaktlose Verteilung im Januar
Investitionen in die Innenstadt, Bildung und den Klimaschutz
Ingo Elsner bekräftigte haushaltspolitische Ziele der PETO-Fraktion
Malte Franke ist neuer Jugendhilfeausschuss-Vorsitzender
Wahl in der ersten Sitzung des Gremiums
Stadtrat trifft wichtige Personal-Entscheidungen
PETO-Fraktion stellt zwei stellvertretende Bürgermeister und einige Ausschussvorsitzende
Monheim rückt näher an den Rhein
Planungsausschuss diskutiert über Umgestaltung der Rheinpromenade
„Die Integration in Monheim am Rhein noch weiter stärken“
PETO stellt neuen Fraktionsvorstand vor
Lisa Pientak im Amt bestätigt, zwei neue Mitglieder als stellvertretende Vorsitzende
Umstrukturierung im Verwaltungsvorstand
PETO und Daniel Zimmermann sprechen sich für Lisa Pientak als zweite Beigeordnete aus
Trauer um Manfred Schönberger
PETO30plus-Mitglied verstarb unerwartet
PETO begrüßt 500. Parteimitglied
Blumen und PETO-Shirt für Barbara Mienkotta
Was wird aus Monheims Marina?
Update zu den Umbau-Plänen am Greisbachsee
Schreckgespenst Enteignung
Was man über das Vorkaufsrecht am Greibachsee wissen sollte
Neuer Wohnraum für Monheim am Rhein
Planungsausschuss stimmt Bauvorhaben „Im Pfingsterfeld“ zu
Wenn eine neue Grundschule nicht ausreicht
Weiterer Grundschulstandort für Baumberg in Planung
Ein Sportboothafen für Monheim am Rhein?
Umbau-Pläne für den Greisbachsee
Monheim am Rhein unterstützt private Anpflanzungen
Neue Förderrichtlinie tritt voraussichtlich ab Juli in Kraft
Vom Wahlprogramm bis zur Kandidaten-Aufstellung
PETO-Parteitag unter besonderen Corona-Auflagen
Die finanziellen Folgen der Corona-Krise
Monheimer Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt
Woher stammt das Geld für Monheims Investitionen?
Ein Blick in die finanzielle Situation der Stadt
„Zuschüsse werden vollständig weitergegeben“
Wieso die Straßenbaubeiträge künftig sinken
Kita-Plätze: „Die große Aufholjagd“
Zusagen für 2020/2021 werden verschickt
Detaillierte Pläne für Monheims Kulturraffinerie
Warum die Planung der K714 trotz der Corona-Krise weitergeht
Kommunaler Rettungsschirm für Monheim am Rhein
Stadtrat beschließt finanzielle Unterstützung in Corona-Krise
Ein Zuhause für Elsa, Anna und das Rentier
Über die Vorbereitungen auf die Karnevalszüge
Panoramatreppe am Baumberger Rheinufer
PETO-Fraktion votiert für Ufergestaltung
„Die Stadtmitte nachhaltig stärken“
Umbaumaßnahmen an der Rückseite des Monheimer Tors
Ein Kino in der Altstadt
PETO-Fraktion spricht sich für Reaktivierung aus
Neue Grundschule für Blee und Zaunswinkel
Stadt reagiert auf steigende Schülerzahlen
Wahl 2020
Das Wahlergebnis
Wahlprogramm
PETO in allen Bezirken
Stadtratsliste
Integrationsrat
Miteinander
Nachhaltig
Gemeinsam
Familienfreundlich
Kulturell
Lokal
Erfolgreich
Themen
Kinder und Familien
Stadtplanung und Verkehr
Kultur
Jugend
Wirtschaft und Arbeit
Sport
Schule und Bildung
Einzelhandel
Soziales
Finanzen
Wer wir sind
Portrait
Vorstand
Fraktion
Unser Bürgermeister
30plus
Satzung
Internes
Service
Mitglied werden
Fraktionsbüro
Termine
Newsletter
Sonstiges
Suche
Kontakt
Inhaltsverzeichnis
Datenschutz
Impressum
© 2022 PETO