Sonntag, den 16. November 2003 | Pressemitteilung
Das „PETO-Blatt“, die Parteizeitung der Jugendpartei PETO, ist in seiner neuen Novemberausgabe erschienen und ab sofort kostenlos im Monheimer Fraktionsbüro unter der Telefonnummer 02173/951050 oder per E-Mail peto@monheim.de bestellbar.
Der aktuelle Inhalt umfasst folgende Themen:
Streichkonzert der Stadt: Das Jugendamt schlägt unter anderem vor, den Baumberger Jugendklub an die katholische Kirche abzugeben. Das PETO-Blatt berichtet über diesen und andere Einsparungsvorschläge und schreibt, warum die PETO-Fraktion dagegen ist.
Außerdem geht das PETO-Blatt der Frage nach, was aus dem alten Pumpwerk am Shell-Gelände wird. Bürgermeister Dünchheim hat den Abriss schon angekündigt, aber SPD und Grüne könnten sich – wie auch PETO – vorstellen, dort ein Angebot für Monheims Jugendliche unterzubringen.
Weiteres Thema ist der Schülertarif im Mona Mare, den PETO im Stadtrat beantragt hat. Zurzeit zahlen 18-jährige Schülerinnen und Schüler den Erwachsenenpreis, was aus Sicht der Jugendpartei geändert werden sollte.
Eine Nachlese zum Bürgerentscheid stellt als letztes Thema zur Monheimer Kommunalpolitik noch einmal das amtliche Ergebnis der Abstimmung vor.
Der Kinotipp sowie die Cocktail-Rezepte-Serie fehlen genauso wenig wie die knifflige Rätselseite. Hier wird das große Sommerpreisrätsel aus der letzten Ausgabe aufgelöst, bei dem Daniela Drewske einen Büchergutschein im Wert von 15 € gewonnen hat.
Unsere neue PETO-Parteizeitung ist im Oktober mit einer Probeauflage für alle Mitglieder gestartet...
Die letzte PETO-Parteizeitung (PETO-Blatt) dieses Jahres ist erschienen und wartet auf interessierte Leserinnen und Leser. Wer möchte, kann diese und die kommende Ausgabe kostenlos zu sich nach Hause bestellen...