Mittwoch, den 2. April 2003 | Pressemitteilung

Neue PETO-Blatt-Ausgabe erschienen

Die 16. Ausgabe der PETO-Parteizeitung PETO-Blatt bietet auf zehn Seiten, wie immer, viele Informationen rund um Monheims Kommunalpolitik, Jugendthemen und die Partei PETO.

Der aktuelle Inhalt umfasst folgende Themen:

Auf Seite 1 macht PETO Werbung für den Umweltaktionstag, den die Stadtverwaltung am kommenden Samstag durchführt. Zur Erinnerung: Ursprünglich hatte die PETO-Fraktion die Teilnahme am bundesweiten autofreien Sonntag, der Ende September stattfindet, beantragt. Weil dieser Termin von der Verwaltung nicht wahrgenommen wurde, findet jetzt der Umweltaktionstag statt.

Besser, schneller, billiger? Das Public-Private-Partnership-Modell zur Sanierung und Unterhaltung der Monheimer Schulen wird in einem kurzen Artikel erläutert und kritisch hinterfragt. Der Artikel erläutert außerdem das Abstimmungsverhalten der PETO-Fraktion in dieser Sache.

Die wichtigsten Ergebnisse der von PETO veranstalteten Jugendkreativsitzung werden in der Rubrik „Kommunales“ zusammengefasst.

In einem Gastartikel schreibt die SPD-Fraktionsvorsitzende Wally Hengsberger eine Antwort auf die von PETO gestellte Frage: „Was finden Sie in der Jugendpolitik wichtig und was tun Sie dafür?“ In der vorherigen PETO-Blatt-Ausgabe hatte bereits Bürgermeister Dr. Thomas Dünchheim zum gleichen Thema Stellung bezogen.

Eine zweiseitige Reportage berichtet von der Teilnahme der PETO am Rosenmontagszug. Christian Weiffen erzählt auf amüsante Weise von den Vorbereitungen und dem Zug selbst.

Der Kinotipp beschäftigt sich mit dem aktuellen Film „Final Destination 2“.

Wieder dabei: Die Fortsetzung der Cocktail-Rezepte-Serie und die Rätselseite.

Das PETO-Blatt erscheint sechs Mal pro Jahr. Die erste Ausgabe gab es vor zweieinhalb Jahren. Mit einer Auflage von jetzt 170 Exemplaren wird es an alle PETO-Mitglieder verschickt und hat zusätzlich interessierte Leserinnen und Leser unter Monheims Jugendlichen und auch in Rat und Verwaltung der Stadt.

Alle Interessierten können gerne diese und die nächste Ausgabe der PETO-Parteizeitung kostenlos bestellen, und zwar telefonisch im Monheimer Fraktionsbüro, Tel. 02173/951050, oder per E-Mail unter peto@monheim.de.

 

Ähnliche Texte...

16.11.2000 | Pressemitteilung

PETO-Blatt für November 2000 erschienen

Unsere neue PETO-Parteizeitung ist im Oktober mit einer Probeauflage für alle Mitglieder gestartet...

weiterlesen...

03.03.2003 | Pressemitteilung

Neue PETO-Blatt-Ausgabe erschienen

Die 15. Ausgabe der PETO-Parteizeitung PETO-Blatt bietet auf zehn Seiten, wie immer, viele Informationen rund um Monheims Kommunalpolitik, Jugendthemen und die Partei PETO...

weiterlesen...

05.04.2002 | Pressemitteilung

Die neuste PETO-Blatt-Ausgabe ist da

Die zehnte Ausgabe der PETO-Parteizeitung „PETO-Blatt“ bietet nicht nur ein überarbeitetes Layout, sondern, wie immer, viele Informationen rund um die Monheimer Kommunalpolitik, Jugendinteressen und die Partei PETO...

weiterlesen...

© 2025 PETO